Das Schnäppchen selbst bei ebay rar geworden sind ist mir schon klar. Aber trotzdem frage ich mich immer wieder was manche Bieter dazu veranlasst, für ein gebrauchtes (Alltags-)Produkt mehr zu bieten, als den Preis, für den das Produkt neuwertig im Handel erhältlich ist?
Die Zeit, die ich gebraucht habe den Preis zu recherchieren, betrug gerade einmal 2 Minuten. Gut, bei Lidl kommen wahrscheinlich auch noch einmal Versandkosten dazu. Doch ist es die knapp 4 € Preisersparnis wert, wenn man ein neues Produkt bekommen könnte (inkl. Garantie, 14-Tage-Rückgaberecht)?!? Ich weiß ja nicht.